Ausbildungsplan
rauchmelderpflicht-infografik - Kopie1


Webseiten-Besucher  

HLF 20 MAN

Baujahr: 2015 Rosenbauer

  • Löschwasserbehälter 2000 l
  • Stromerzeuger 13 kVA
  • Motorkettensäge , Säbelsäge , Trennschleifmaschine
  • Belüftungsgerät
  • Tauchpumpe TP 4/1
  • Steckleiter 4-teilig , Klappleiter , Schiebleiter 3-teilig
  • Zumischer Z4 R und 6x Schaummittelbehälter 20l
  • Pneumatischer Beleuchtungsmast
  • Hydraulischer Rettungssatz “ Weber “ ( Bj. 2012 )
  • 4 x Pressluftatmer ( Dräger )
  • Schläuche und Armaturen
  • Satz Hebekissen
  • Rettungsplattform
  • Stabilisierungssystem für PKW und Kleintransporter
  • Sprungpolster
  • Zugwinde  50kn ( Rotzler )
HLF 20
HLF 20
HLF 20 HLF 20

TLF 16/25 Mercedes Benz

Baujahr: 1997 Empl

  • Feuerlöschkreiselpumpe im Heck, Leistung 1600 l/min
  • Löschwasserbehälter 2400 l
  • 1 x Schnellangriffseinrichtung 50m
  • Stromerzeuger 5 KVA
  • Pneumatischer Beleuchtungsmast 4 x 1000 Watt
  • 4 x Pressluftatmer ( Dräger )
  • Motorkettensäge
  • Monitor
  • Tauchpumpe TP 4
  • Schläuche und Armaturen
TLF 16/25
TLF 16/25
TLF 16/25 TLF 16/25

TLF 16 IFA W 50L

Baujahr: 1970

  • Feuerlöschkreiselpumpe im Heck 2200 l/min
  • 2 Löschwasserbehälter zusammen 2500 l
  • Wendestrahlrohr
  • 2 x C-Schlauchhaspel
  • Schläuche und Armaturen
TLF 16 W50 vor dem Umbau auf Ballon Reifen
TLF 16 W50
TLF 16 W50

Ehemaliges

LF 16 Mercedes

Baujahr: 1992 Lenthner

  • Feuerlöschkreiselpumpe an der Front 1600 l/min
  • 32 B Schläuche
  • TS8 Ziegler Ultarleicht
  • 4teilige Steckleiter
  • 3teilige Schiebleiter
  • Suchscheinwerfer
  • Schläuche und Armaturen um 2 Gruppen im Einsatz auszustatten

Das Fahrzeug wurde durch das oben gezeigte HLF 20 ersetzt und zu der Ortsteilfeuerwehr Axien der Stadt Annaburg umgesetzt und versieht seinen Dienst dort weiter.

Auf diesen weg wünschen wir noch alles gute für die Zukunft mit diesem Fahrzeug

LF 16
LF 16 LF 16
LF 16